HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSEREN SEITEN!
Unser Verein heißt
„Strahlkraft – Lebendiges Gedankengut von Pfarrer Elmar Gruber e.V.“
Warum?
Elmar Gruber sagte in seiner Predigt zum 2. Sonntag nach Ostern, dem „Weißen Sonntag“, am 23. April 1995:
„Gib unserem Glauben die Strahlkraft auf die Menschen!“
Wir wollen, dass es Dir/Ihnen und jedem Menschen gut geht, dass die eigene Strahlkraft stärker wird zum Wohle von sich selbst, seiner Mitmenschen und der Welt, die gerade jetzt besonders Frieden, Menschlichkeit und ein Miteinander braucht. Darum setzt sich unser Verein auch für bedürftige Menschen, Menschen mit Behinderung, etc. ein und fördert sie auch in ihrer persönlichen Lebensentwicklung und ihren Talenten.
Und da hilft das Gedankengut des Pfarrers Elmar Gruber, begnadeter Seelsorger und Buchautor.
Dafür haben wir diese Website für Sie/für Dich geschaffen. Finanzieren können wir diese Website durch die Mitglieder unseres Vereins.
+ + +
Es ist ein Beitrag zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit und der Begeisterung für den Glauben und die Liebe und die Freude am eigenen Leben.
In unseren Veranstaltungen, unseren Angeboten, auf den Seiten unserer Homepage erfahren Sie, wie Sie einen Weg zu mehr Lebenssinn, Glück und innerem Frieden finden.
Und unter der Rubrik „Predigten durch das Kirchenjahr“ erhältst Du/erhalten Sie immer die aktuelle Predigt, die aktuellen Worte der Woche.
***********************
WORTE ELMAR GRUBERS ZUM MONAT NOVEMBER:
„Was Du verloren hast, musst Du dort suchen,wo Du meinst, dass es geblieben ist.
Was Du nicht mehr findest, bleibt nicht verloren, Du wirst es nur woanders finden.
Wir besuchen unsere Gräber, damit wir immer wieder neu unsere geliebten Toten finden, die lebendig sind in Gott und in unseren Herzen, wenn wir liebend an sie denken.“
******************
UNSERE NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN:
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 01. April 2025, 17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Kreuzweg ANGESTOSSEN“
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 06. Mai 2025, 17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Andacht zu Ehren unserer Gottesmutter Maria“
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 03. Juni 2025, 17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Vermittlung eines einfachen, klaren, praktischen und befreienden Gottesbildes“
*ELMAR-GRUBER-BESINNUNGSTAG*, Samstag, 21. Juni 2025, 10.30 Uhr, Exerzitienhaus Schloss Fürstenried – Thema: „Glaubens(w)orte“ – Referent: Pfarrer Josef Mayer, Geistlicher Beirat der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 08. Juli 2025, 17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Glauben leben, Gott im Sinn haben“
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 02. September 2025: „Anregungen und Motive zu Symbolmeditation“
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 07. Oktober 2025,
17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Was brauchen Menschen, um eine Lebensorientierung zu finden?“
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 11. November 2025, 17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Wir feiern das Fest des Heiligen Martin.“
* „ELMAR-GRUBER-KREIS“, Dienstag, 02. Dezember 2025, 17.30 Uhr, Pfarrheim „Zu den Hl. Zwölf Aposteln“, Ilse-Weber-Straße 16, München – Thema: „Christus, das Licht“
————————————————————
WIR GEDENKEN UNSERES EHRENMITGLIEDS PAPST EM. BENEDIKT XVI.
AM SAMSTAG, DEN 31. DEZEMBER 2022, VERSTARB ER UM 9.34 UHR IN SEINEM RUHESITZ IM VATIKAN „MATER ECCLESIAE“.
AM MITTWOCH, 05. JANUAR 2023, WURDE SEIN LEICHNAM IN DER GRUFT DES PETERSDOMS IM VATIKAN IN ROM FEIERLICH BESTATTET.
DER VORSTAND DES VEREINS „STRAHLKRAFT – LEBENDIGES GEDANKENGUT VON PFARRER ELMAR GRUBER E. V.“ UND SEINE MITGLIEDER
PAPST EM. BENEDIKT XVI. WAR BEI UNS FÜNF JAHRE EHRENMITGLIED.
Feierliche Überreichung der Ehrenmitgliedsurkunde an Papst em. Benedikt XVI. im Jahre 2017:
+ + +
UNSER VEREINSSITZ
Alle postalische Sendungen und Mitteilungen bitte an folgende Adresse richten:
„Strahlkraft – Lebendiges Gedankengut von Pfarrer Elmar Gruber e.V.“
Kath. Pfarramt „Zu den hl. Zwölf Aposteln“
Siglstraße 12
80686 München
***************************************************************************************
Wer war ELMAR GRUBER?
Pfarrer Rainer Schießler (Schüler von Elmar Gruber) über seinen geistigen Lehrmeister – auf youtube:
(Quelle: Begegnung-online.de)
Elmar Gruber war Priester, Seelsorger, Mystiker und geistlicher Schriftsteller.
Er war der Pfarrer der Liebe.
Aus ihm sprach die Liebe Gottes, eines Gottes, der jeden so annimmt wie er ist.
Wer die Worte Elmar Grubers hörte und las, der wurde erfüllt von einer ewigen Hoffnung, Freude und Glück durch Gott und SEINEN Sohn Jesus Christus.
Und das verbreitet auch unser Verein „Strahlkraft – Lebendiges Gedankengut von Pfarrer Elmar Gruber e.V.“ durch seine Veranstaltungen, Elmar Grubers Bücher, Predigten, Werke, Schriften.
Bis 2010 wirkte er als Pfarrer in der Pfarrei „Zu den Heiligen Zwölf Aposteln“ in München-Laim. Doch seine Bekanntheit geht weit über die Grenzen Bayerns hinaus.
Der buddhistische Meister Singh war von den Lehren Elmar Grubers so begeistert, dass er sagte: „Elmar Gruber ist ein Mahatma (übersetzt: ‚große Seele‘). Aus ihm spricht eine große Seele.“
Dieser Pfarrer war ein Weisheitslehrer, der mit seinen Gedanken und Worten, mit seiner frohmachenden Spiritualität viele Menschen aus seelischen Nöten und Ängsten erlöste.
Und auch heute erlöst er in seinen zahlreichen Werken Viele, die nach persönlichen, drängenden Antworten in ihrem Leben suchen.
Kurz-Biografie:
Geboren wurde Elmar Gruber am 24. Mai 1931 in Prien am Chiemsee. Ab 1932 lebte er mit seinen Eltern in München, Stadtbezirk Laim. Nach dem Abitur amTheresien-Gymnasium München trat er in das Priesterseminar ein, studierte Philosophie und Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Freising und empfing 1957 die Weihe als katholischer Priester.
Nach einer Zeit als Kaplan in verschiedenen Pfarreien und als Jugendseelsorger arbeitete er über Jahrzehnte als Religionslehrer im Schuldienst. 1964 wurde er zum Pfarrer ernannt und war danach im Schulreferat der Erzdiözese München und Freising tätig, wo er den Aufgabenbereiche Praktische Religionspädagogik, Ausbildung, Fortbildung, Lehrerseelsorge leitete.
Gruber veröffentlichte zahlreiche Bücher zu Themen der praktischen Spiritualität, zur inneren Besinnung sowie zu den Initiationssakramenten (Erstkommunion, Taufe, Firmung).
Elmar Gruber starb am 10. September 2011 im Alter von 80 Jahren.
Gruber zählt zu den Vorbildern von Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Elmar Gruber steht für die leuchtend hellen Seiten meiner Berufung. Er wurde … zu einem meiner wichtigsten Lehrer … Ich habe alles, was er gepredigt und geschrieben hat, wie ein Schwamm in mich aufgesogen. Er war mein Leitbild und als theologischer Vordenker hat er meine Entwicklung maßgeblich beeinflusst … seine Persönlichkeit hat mein ganzes Verständnis von Glaube und Kirche geprägt.“ (Quelle: wikipedia)
* * *
Pfarrer Schießler, Schüler von Elmar Gruber
Auf der Vorderseite Elmar Grubers Worte „Gott zwingt nicht, er begeistert“
Pfarrer Schießler in dem Buch: “ ‚Gott zwingt nicht, er begeistert‘, der Leitsatz meines Berufungslehrers Elmar Gruber ist mir zum Lebens- und Glaubensmotto geworden.“
Das Buch kann über den „Kösel-Verlag“ erworben werden.